Zeigt alle 5 Ergebnisse

Kategorien anzeigen
top-sellermade-in-eu
Multifunktionstuch mit eigenem Foto vollflächig bedrucken mit Ihrem Design
Ausführung wählen
Günstig
Neutral

Multifunktionstuch CATUCH-140

ab 0,77 netto
(0,92 inkl. 19% MwSt.)
fair
Multifunktionstuch
Ausführung wählen
Günstig
Black
White
French Navy
Royal Blue
Red
Orange
Grey
Apple Green
Fuchsia
Aqua
Neon Yellow
Pink

Multifunktionstuch bedrucken lassen 03094

ab 0,77 netto
(0,92 inkl. 19% MwSt.)
recycelt
Morf_Produktbild
Ausführung wählen
Günstig
Black
Off White
French Navy
Pure Grey
Military
Petroleum Blue
Classic Red
Mustard

Multifunktionstuch aus recycelten Polyester B915R

ab 1,44 netto
(1,71 inkl. 19% MwSt.)
fair
Promodoro Unisex Organic Bandana 3084 Model
Ausführung wählen
Premium
Berry
Black
Olive
Steel Grey

Promodoro Unisex Organic Bandana 3084

ab 5,92 netto
(7,04 inkl. 19% MwSt.)
fairvegan
Neckwarmer_Titelbild
Ausführung wählen
Günstig
Black
French Navy
Red
Charcoal

SOL’S 2-in-1 Fleece Halswärmer 00597

ab 2,02 netto
(2,40 inkl. 19% MwSt.)

Halstücher bedrucken lassen – stilvolle Accessoires mit Markenwirkung

Halstücher bedrucken lassen ist eine stilvolle Möglichkeit, Ihrer Marke Sichtbarkeit zu verleihen – egal ob im Sport, bei Events, im Verein oder als Corporate Accessoire im Unternehmen. Die Kombination aus Funktionalität und Design macht sie zu einem beliebten Werbeträger und Teil einer professionellen Team-Ausstattung.

Wer einen professionellen und einheitlichen Markenauftritt anstrebt, setzt nicht nur auf hochwertige Halstücher, sondern kombiniert sie gezielt mit weiterer Teamwear. Besonders wirkungsvoll sind Kombinationen mit Laufshirts bedrucken für den sportlichen Einsatz oder Multifunktionstücher bedrucken als vielseitiges, praktisches Accessoire. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl im Training als auch bei Events überzeugt – und Ihre Marke bei jedem Auftritt sichtbar und unverwechselbar macht.

Inhalt

Halstücher bedrucken: Einsatzmöglichkeiten

Bedruckte Halstücher eignen sich für Firmen- und Teambekleidung, weil sie ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild bei Messen, Events oder im täglichen Kundenkontakt unterstützen. Vereine und Sportevents nutzen sie als funktionales Outdoor-Accessoire, das bei Wind und Wetter Komfort bietet und die Mannschaftsidentität stärkt. Für Merchandising und Promotion sind Halstücher ein hochwertiges Giveaway mit spürbarem Nutzwert und langer Sichtbarkeit. In Gastronomie und Hotellerie runden sie Service-Uniformen ab und transportieren die Corporate Identity dezent und wirksam.

Vorteile bedruckter Halstücher

Der größte Vorteil liegt in der individuellen Gestaltung, da Logos, Schriftzüge oder Muster in klarer Anmutung umgesetzt werden können. Moderne Druckverfahren sorgen für Haltbarkeit und Farbstabilität im täglichen Einsatz. Unterschiedliche Materialqualitäten ermöglichen den Einsatz von leichter Mikrofaser für Sport und Outdoor bis hin zu Baumwolle oder Seide für repräsentative Zwecke. Dank flexibler Mindestmengen lassen sich kleine Auflagen für Teams ebenso realisieren wie größere Kampagnen mit attraktiven Mengenstaffeln.

Materialien und Druckverfahren

Mikrofaser

Mikrofaser ist leicht, atmungsaktiv und trocknet schnell, wodurch sie sich für sportliche Anwendungen und Outdoor-Events anbietet. Die glatte Oberfläche unterstützt eine saubere Kantenzeichnung und leuchtende Farben.

Baumwolle und Seide

Baumwolle bietet eine weiche Haptik und eine wertige Anmutung für Corporate Fashion und Hospitality. Seide eignet sich für besonders anspruchsvolle Einsätze, bei denen ein sehr feiner Fall und eine elegante Optik gewünscht sind.

Drucktechniken

Je nach Material und Motiv kommen Transferdruck, Digitaldruck oder Sublimation zum Einsatz. Transferdruck ermöglicht präzise Logos und Schriftzüge auf vielen Stoffen. Digitaldruck empfiehlt sich für mehrfarbige Motive mit feinen Verläufen. Sublimation ist bei polyesterhaltigen Stoffen sinnvoll, da die Farbe in die Faserstruktur eindringt und ein langlebiges Ergebnis ermöglicht.

Größen und Designoptionen

Halstücher sind in kompakten Formaten für Promotion ebenso erhältlich wie in größeren Varianten für Corporate Fashion. Quadratische und rechteckige Zuschnitte eröffnen unterschiedliche Trage- und Bindemöglichkeiten. Allover-Prints, zentrale Logoplatzierung oder dezente Eckenvarianten sind möglich. Farbliche Abstimmung auf bestehende Teamwear erleichtert die Integration in ein vorhandenes Corporate Design.

FAQ

Häufig genutzte Verfahren umfassen Sublimation, Sieb- und Transferdruck – jedes bietet eigene Vorteile je nach Material und Motiv.

Die Motivgröße hängt vom Format des Halstuchs ab – bei Allover-Druck ist eine vollflächige Gestaltung möglich, bei kleineren Druckbereichen meist bis ca. 25×25 cm.

Im Sublimationsverfahren sind nahezu unbegrenzt viele Farben in fotorealistischer Qualität umsetzbar, im Siebdruck meist bis zu 8 Volltonfarben.

Am besten bei maximal 40 °C waschen, auf Weichspüler und Bleichmittel verzichten und nicht im Trockner trocknen, um den Druck zu schonen.

Ja, beidseitiger Druck ist möglich – besonders im Sublimationsverfahren, bei dem das Motiv vollständig durchgefärbt wird.

Sublimationsdruck ist farbintensiv, detailreich, waschbeständig und macht den Stoff atmungsaktiv, da die Farbe ins Material eingedampft wird.

Ja, wenn sie im Sublimationsverfahren auf atmungsaktive Materialien wie Mikrofaser oder Polyester bedruckt werden, bleibt die Atmungsaktivität vollständig erhalten.