Nachhaltigkeit: Unsere Kriterien
Die Textilproduktion hat einen großen Einfluss auf die Belastung unserer Umwelt. Unser Ziel ist es, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und unseren Planeten zu schützen. Daher bieten wir ausschließlich Textilien an, die BIO, FAIR, KLIMAFREUNDLICH, RECYCELT oder VEGAN hergestellt wurden.
Einsparungen von Bio-Baumwoll-Anbau im Vergleich zu konventionellem Anbau:
46% weniger CO2-Emission
91% weniger Wasserverbrauch
62% weniger Energienutzung
Siegel & Zertifikate:
Unser Kriterium: Bio-Baumwolle
Bio-Baumwolle ist ein geschützter Begriff, hinter dem klare Anbaurichtlinien stehen. Die Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet konkret: Der Anbau findet ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien oder Pestizide statt. Es wird kein genmanipuliertes Saatgut verwendet und auf übermäßige Bewässerung verzichtet. So entstehen weniger Monokulturen und es werden weniger Treibhausgase ausgestoßen.
Produkte mit der Kennzeichnung BIO bestehen ganz oder zum Teil aus Bio-Baumwolle. Den konkreten Anteil der Bio-Baumwolle finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung.
Unsere Topseller aus Bio-Baumwolle
Unser Kriterium: Fair
Das Ziel von fairen Arbeitsstandards ist es das Leben aller Menschen nachhaltig zu verbessern, die an der Produktion von Textilien beteiligt sind. Produkte die wir mit dem Kriterium “FAIR” verkaufen sind entweder aus Fairtrade Baumwolle oder Teil der FairWear Foundation.
Fairtrade Cotton:
Das Siegel zertifiziert die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen, faire Löhne, Arbeits- und Gesundheitsschutz, sichere Arbeitsbedingungen und gestärkte Arbeitsrechte im Bereich der Rohstoffproduktion (landwirtschaftliche Kleinbetriebe). Das Fairtrade Produkt Siegel für Baumwolle steht für fair angebaute und gehandelte Rohbaumwolle, die zu 100% Fairtrade zertifiziert ist und die eine Nachverfolgung des gesamten Produktionsweges gewährleistet.
FairWear Foundation:
Die FairWear Foundation legt den Fokus auf soziale Standards in der Herstellung d.h. Produktion und Weiterverarbeitung von Garnen und Stoffen zu einem fertigen Kleidungsstück (z.B. Näher/-innen in den Fabriken). Damit sollen die Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter/-innen in den Fabriken verbessert werden. Hierzu gibt es 8 Kriterien, die auf der Menschenrechtserklärung und den Richtlinien der ILO (Internationale Arbeitsorganisation) beruhen.
Was ist fair?
Die 8 internationalen Arbeitsstandards:
- Beschäftigung ist frei gewählt
- Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Tarifverhandlungen
- Keine Diskriminierung bei der Beschäftigung
- Keine Ausbeutung von Kinderarbeit
- Zahlung eines existenzsichernden Lohns
- Angemessene Arbeitszeiten
- Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen
- Rechtlich bindendes Arbeitsverhältnis
Siegel & Zertifikate:
Unsere Topseller aus fairer Herstellung
Zufriedene Kunden
Kurze Lieferzeit
Ø 7 bis 14 Werktage
(Express nach Absprache möglich)
Schnelle Hilfe
Sonderangebote
Preissieger-Pakete direkt bestellen
PDF Angebot anfordern
Unverbindliches und kostenloses Angebot innerhalb von 12 Stunden
So geht Klimafreundlich
Erneuerbare Energien durch:
Solar Panels
Wind Energy
Siegel & Zertifikate:
Unser Kriterium: Klimafreundlich
Produkte mit dem Kriterium “Klimafreundlich” werden klimaschonend hergestellt. Die benötigte Energie kommt aus erneuerbaren Energieressourcen wie z.B. Windkraft. Der natürliche CO2 Ausstoß wird während des Anbaus und des Transports durch eine Mehrproduktion an grüner Energie kompensiert. Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien wird sowohl zur C02-Reduzierung beigetragen als auch aktiv gegen den Klimawandel vorgegangen.
Außerdem arbeiten wir an Produkten die komplett Klimaneutral sind. Klimaneutrale Produkte gelten als solche, bei denen der C02-Fußabdruck über den gesamten Zyklus nach internationalen Standards berechnet wird. Die Vermeidung und Reduzierung der C02-Emissionen steht dabei im Vordergrund. Die nicht vermeidbaren Emissionen werden dann durch zertifizierte Klimaschutzprojekte (z.B. Aufforstungsmaßnahmen) komplett kompensiert.
Unsere Topseller aus klimafreundlicher Herstellung
Unser Kriterium: Recycelt
Produkte mit dem Kriterium “Recycelt” bestehen aus 100% recycelten Materialien, wie Baumwolle oder Polyester. Die Zusammensetzung hingegen kann unterschiedlich sein. In Summe werden allerdings nur Produkte gekennzeichnet, die aus 100% recycelten Materialien bestehen.
Baumwolle recyceln:
In der EU werden jedes Jahr 5,8 Millionen Tonnen Textilabfälle entsorgt. Ein Großteil der Textilien wird verbrannt oder landet auf Deponien. Doch aus einem Teil der Textilabfälle lassen sich wieder neue Textilen herstellen. Es werden z.B. sogenannte Verschnitte bei der Produktion gesammelt, zerkleinert und wieder in weiche Baumwollfasern verwandelt. Daraus entsteht ein neues Textil. Durch einen solchen Recycling Kreislauf wird der Verbrauch von Ressourcen verringert.
Polyester recyceln:
Jährlich landen ca. 5 bis 13 Millionen Tonne Plastik im Ozean. Plastik benötigt ungefähr 450 Jahre um sich vollkommen zu zersetzen. Aber Plastik lässt sich auch wiederverwenden. Es werden Fasern aus recycelten Plastikflaschen gewonnen und zu den Baumwollfasern hinzugefügt. Daraus entstehen dann neue Stoffe für neue Textilien.
Nachhaltigkeit bei Cantana: Produkte mit dem Kriterium “recycelt” bestehen entweder aus recycelter Baumwolle, recyceltem Polyester oder einer Mischungen aus beiden Stoffen. Es werden allerdings nur Produkte mit “recycelt” gekennzeichnet, die in Summe aus 100% recycelten Materialien bestehen.
Einsparungen bei recycelter Baumwolle gegenüber konventioneller Baumwolle pro Kilo recyceltem Garn:
- 200 Gramm Pestizide
- 2,7 Gramm Färbemittel
- 20.000 Liter Wasser
- 11 kg C02
- 3,2 kWh Energie
Siegel & Zertifikate:
Unsere Topseller aus recyceltem Material
Zertifizierungsebenen von PETA
Die 3 Stufen:
Stufe 1: Zertifizierung
einzelner Produkte
Stufe 2: Zertifizierung
einer Kollektion
Stufe 3: Zertifizierung
des gesamten Sortiments
Siegel & Zertifikate:
Unser Kriterium: Vegan
Produkte mit dieser Kennzeichnung verursachen kein Tierleid. Sie werden ohne Pelz, Leder, Seide, Wolle und auch ohne versteckte tierische Komponenten (z.B. Knöpfe, Klebstoffe, Färbungen) produziert. Unternehmen und Lieferanten bestätigen, dass die gekennzeichneten Produkte ganzheitlich vegan sind.
Ist die Druckfarbe vegan?
Derzeit gibt es noch keine offiziell vegan zertifizierte Druckfarbe im Textildruck. In den verwendeten Siebdruck-Farben sind laut Inhaltsangabe aber keine tierischen Inhaltsstoffe.
Unsere Produkte aus veganer Herstellung
FAQ zu unseren Kriterien
Häufige Fragen
Liegen alle aufgelisteten Siegel & Zertifikate bei jedem Kriterium vor?
Nein. Um einen Kriterium zu erfüllen muss immer mindestens eines der aufgelisteten Siegel oder Zertifikate vorliegen. In einigen Fällen können auch mehrere Siegel & Zertifikate gleichzeitig bei einem Kriterium vorliegen.
Handelt es sich bei den Kriterien um offizielle Zertifikate & Siegel?
Unsere Kriterien sind keine offiziellen Zertifikate sondern dienen als Orientierung, um einen besseren Überblick über die vielen Zertifikate & Siegel zu geben. Es werden nur Produkte mit einem Kriterium gelistet, wenn mindestens ein Zertifikat, Siegel oder eine anerkannte Richtlinie vorliegt. Weitergehende Informationen finden Sie in den entsprechenden Produkt-Datenblätter, die bei jedem Produkt zum Download bereit stehen.
Nachhaltigkeit bei Cantana: Ziel unserer Kriterien ist, Ihnen dabei zu helfen, sich einen besseren Überblick durch die vielen unterschiedlichen Zertifikate, Siegel und Richtlinien zu verschaffen.