Beechfield B90N Bio Baumwoll Anglerhut bedrucken lassen

bio
Gute Preis/Leistung

Zzgl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
In 3 Schritten zum Gratis Angebot:
1Farbe auswählen
Black
Navy
Sand
Graphite Grey
Leeren
  • 2Druck oder Stick hinzufügen

    Druckdetails

    Wählen Sie hier aus, ob Sie die Vorderseite des Hutes bedrucken lassen möchten. Geben Sie dazu die Größe des Motivs an.

    Wählen Sie hier aus, ob Sie die Rückseite des Hutes bedrucken lassen möchten. Geben Sie dazu die Größe des Motivs an.

    Wählen Sie hier aus, ob Sie die linke Seite des Hutes bedrucken lassen möchten. Geben Sie dazu die Größe des Motivs an.

    Wählen Sie hier aus, ob Sie die rechte Seite des Hutes bedrucken lassen möchten. Geben Sie dazu die Größe des Motivs an.

    Stickdetails

    Die Stickfläche wird in cm² berechnet. Wenn Ihr Motiv z.B. 5cm breit und 5cm hoch ist, sollten Sie folgende Auswahl treffen: "bis 25 cm²". Hier finden Sie weitere Beispiele:

    Hilfe zur Berechnung der Stickflächen

    Wählen Sie hier aus, ob Sie die Vorderseite des Hutes besticken lassen möchten. Geben Sie dazu die Größe des Motivs an.

    Wählen Sie hier aus, ob Sie die Hinterseite des Hutes besticken lassen möchten. Geben Sie dazu die Größe des Motivs an.

    Wählen Sie hier aus, ob Sie die linke Seite des Hutes besticken lassen möchten. Geben Sie dazu die Größe des Motivs an.

    Wählen Sie hier aus, ob Sie die rechte Seite des Hutes besticken lassen möchten. Geben Sie dazu die Größe des Motivs an.

    3Stückzahl angeben

    Mindestens 12 Textilien pro Motiv (mind. 6 pro Modell/Farbe). Verschiedene Artikel sind kombinierbar. Freie Größenauswahl inklusive.

    Zurücksetzen
Gesamtmenge:
100 Prozentkostenlos & unverbindlich
√ Bio-Textil Druckservice seit 2008
Artikelnummer: B90N Kategorien: ,

Zusätzliche Informationen

Farbe

Black, Navy, Sand, Graphite Grey

Farbkategorie

Schwarz, Blau, Natur/Beige, Grau

Art

Twill

Geschlecht

Unisex

Größe

S/M, L/XL

Marke

Material

100% Bio-Baumwolle

Nachhaltigkeit

Bio

Passform

Normale Passform

Hersteller

Beechfield Brands Europe B.V., Posthoornstraat 17, 301 IWD Rotterdam, The Netherlands, sales@beechfield.com

Beschreibung

Wichtige Merkmale des Beechfield B90N Bio Baumwoll Anglerhuts

Der B90N Bucket Hat von Beechfield ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige Qualität und bewussten Konsum. Hergestellt aus 100% Bio-Baumwoll-Twill, bietet dieser Hut nicht nur Langlebigkeit und Komfort, sondern ist auch verantwortungsbewusst produziert. Mit seinem Sonnenschutzfaktor von UPF50+ bietet er effektiven Schutz vor intensiven Sonnenstrahlen, während er mit seinem Unisex-Design vielseitig und für jeden Geschmack passend ist. Für zusätzlichen Tragekomfort sorgen nahtumfasste Belüftungsösen, die eine optimierte Luftzirkulation ermöglichen. Zudem erleichtert das Abreißetikett das Personalisieren und Branding des Hutes erheblich, was ihn zu einem idealen Begleiter für sonnige Tage und modische Auftritte macht, der sich zudem hervorragend für Werbezwecke eignet. So präsentiert sich der B90N als stylisches Must-Have, das Funktionalität, Komfort und nachhaltige Produktion gekonnt miteinander verbindet.

Diese Besonderheiten besitzt der B90N Bio Baumwoll Anglerhut von Beechfield

  • Twill aus 100% Bio-Baumwolle
  • Sonnenschutzfaktor UPF50+
  • Unisex-Style
  • Nahtumfasste Belüftungsösen
  • Abreißetikett

Unsere Empfehlung zum bedrucken und besticken dieser Anglerhüte

Beim bedrucken oder besticken des B90N Bucket Hats von Beechfield ist ein tiefes Verständnis für das Material und die Form unerlässlich. Dies beeinflusst maßgeblich, welche Veredelungstechniken und Farben angewendet werden können. Zudem ist bei der Auswahl des Designs darauf zu achten, dass dieses nicht zu detailreich ist. Aufgrund der Textur des Huts können feine Details leicht verloren gehen, weshalb einfache, klare Designs in der Regel effektiver sind. Die Positionierung des Designs ist ebenfalls entscheidend. Um Verzerrungen zu vermeiden, sollten Designs auf flachen, leicht zugänglichen Bereichen des Huts platziert werden. Die Wahl der Technik sollte wiederum basierend auf dem Material getroffen werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass jede Veredelungstechnik eigene Anforderungen und Limitationen mit sich bringt. Ein sorgfältig geplanter und getesteter Ansatz ist daher von Vorteil.