Caps besticken lassen

Erfüllt Ab 12 Stk.   Erfüllt Kurze Lieferzeiten  Erfüllt Angebote 100% kostenlos

Caps besticken lassen bei Cantana. ✓ Bio ✓ Fair ✓ Nachhaltig. Kappen und Caps mit eigenem Design oder Logo. Top Preise & Qualität seit 2008.

Cantana - Caps besticken lassen

Beste Qualität

Druck & Stick seit 2008

Mehr als 500 Artikel

Nachhaltig, Bio und Fair

Kurze Lieferzeit

Ø 7 bis 14 Werktage

Mindestbestellmenge

Nur 12 Stk.

Caps besticken: Unsere beliebtesten Kappen zum veredeln

Jetzt Ihre individuellen Kappen oder Caps besticken lassen. Unsere Mindestbestellmenge im Stick beträgt nur 12 Stk. pro Logo oder Design. Wir bieten hochwertigen 3D-Stick führ Caps an. Des Weiteren finden Sie in unserem Produktsortiment eine große Auswahl an nachhaltigen Caps sowie spezielle Snapback- oder Flexfit Caps.

biotop-seller
Bio-Baumwolle Cap Beechfield
Ausführung wählen
Gute Preis/Leistung
Black
Navy
Terracotta
Desert Dust
Sand
Graphite Grey
Olive Green

B54N Bio-Baumwolle Cap von Beechfield

ab 3,53 netto
(4,20 inkl. 19% MwSt.)
bio
flexfit snapback white Front
Ausführung wählen
Premium
Black
White
Navy

FLEXFIT Snapback Organic Cap 6089OC

ab 8,62 netto
(10,26 inkl. 19% MwSt.)
fairvegan
Sols Buzz 88119 Caps besticken
Ausführung wählen
Günstig
Black
Dark Grey
White
French Navy
Royal Blue
Red
Orange
Forest Green
Kelly Green
Apple Green
Sky blue
Gold
Sand
Atoll blue

SOL’S Buzz 88119

ab 1,24 netto
(1,48 inkl. 19% MwSt.)
fairvegan
Sols Bubble 01668 Caps besticken
Ausführung wählen
Günstig
Black
White
French Navy
Royal Blue
White / French Navy
White / Neon Coral
White / Neon Green
White / Neon Orange
White / Neon Yellow
White / Black
White / Red
White / Royal Blue

SOL’S Bubble 01668

ab 2,37 netto
(2,82 inkl. 19% MwSt.)
biofairerneuerbare-energienfairtrade
Cap NE93090
Ausführung wählen
Premium
Black
Navy

Cap O93090

ab 7,05 netto
(8,39 inkl. 19% MwSt.)
biofair
FLEXFIT Low Profile Organic Cotton Cap 6245OC Model 1
Ausführung wählen
Premium
Burnt Olive
Pale Grey
Black
Dark Grey
White
Navy

FLEXFIT Low Profile Organic Cotton Cap 6245OC

ab 8,62 netto
(10,26 inkl. 19% MwSt.)

Zufriedene Kunden

Kunden Textildruck Referenzen

Kurze Lieferzeit

Ø 7 bis 14 Werktage
(Express nach Absprache möglich)

Schnelle Hilfe

+49 (0)30 5771 0899 0
kontakt@cantana.com

Ansprechpartner

Persönlicher Berater
(Jederzeit ansprechbar)

PDF Angebot anfordern

100% Kostenlos & Unverbindlich
(Innerhalb von 12 Stunden)

In 3 Schritten Caps mit einem Logo oder Design online besticken lassen

Schritt 1 Anfrage bei Cantana  Cap auswählen

Wählen Sie einfach das gewünschte Cap-Modell aus unserem Sortiment aus und geben Sie dort die Farbe und gewünschte Menge an.

Schritt 2 Anfrage bei Cantana  Gewünschtes Motiv angeben

Geben Sie einfach die gewünschte Positionierung und Stickgröße Ihres Logo oder Designs an. Optional können Sie Ihr Motiv auch mit hochladen. Wenn Sie 3D-Stick wünschen, geben Sie bitte eine kurze Notiz mit an.

Schritt 3 Anfrage bei Cantana  Kostenloses Angebot erhalten

Nachdem Absenden der Anfrage meldet sich zeitnah Ihr persönlicher Ansprechpartner bei Ihnen. Alle Angebote sind 100% Kostenlos & Unverbindlich.

Stickreferenzen von Cantana

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Caps

Ja, wir bieten hochwertigen Stick auf ausgewählten Cap-Modellen, die sich ideal für einfache Motive und flächige Logos eignen.

Stick ist besonders robust und eignet sich für hohe Beanspruchung. Auch Druck hält sehr gut, da Caps selten gewaschen werden.

Beliebt sind klassische Baseball-Caps, Snapbacks oder Trucker-Caps mit großzügiger Fläche für Logo und Text.

Wir bieten Logoanbringung auf der Front, seitlich oder über dem Verschluss – je nach Cap-Modell.

Cap mit fünf Panelen (Stoffteilen). Die Panele sind mit einer Naht verbunden. Bei 5-Panel Cals ist vorne in der Mitte keine Naht. Daher sind Sie besonders gut geeignet für mittige Drucke auf der Vorderseite.

Cap mit sechs Panelen (Stoffteilen) und mittiger Frontnaht. Klassisch, formstabil und vielseitig einsetzbar. Über die Frontnaht kann man ein gesticktes Logo platzieren. Drucke sind hingegen schwierig.

Verstellbare Cap mit Kunststoffverschluss hinten und meist flachem Schirm. Häufig in der Streetwear genutzt.

Cap mit fester Schaumstoff-Front und luftdurchlässigem Mesh-Gewebe am Hinterkopf.

Zeitloser Klassiker mit gebogenem Schirm und robuster Verarbeitung. Oft aus Baumwollmischgewebe.

Ungepolsterte, weiche Cap mit gebogenem Schirm und entspanntem Sitz. Wirkt lässig und unaufdringlich.

Gebogene Schirme wirken sportlich und klassisch. Flache Schirme stehen für einen modernen, urbanen Stil.

Low Profile bedeutet eine flache, enganliegende Passform. High Profile bezeichnet eine höhere Front mit mehr Fläche für Logos.

  • Klettverschluss

Einfach verstellbar, funktional und schnell anzupassen.

  • Snapback

Kunststoffverschluss mit Rastfunktion. Beliebt bei Caps mit flachem Schirm.

  • Metallverschluss

Hochwertige Optik mit Stofflasche. Dezent und langlebig.

Die Kosten hängen ab von Stückzahl, Motivgröße, Veredelungstechnik und Cap-Modell. Wir erstellen ein individuelles Angebot mit transparenten Staffelpreisen und beraten Sie gern zur passenden Umsetzung.

Nachhaltige Caps besticken lassen

Wir bieten eine große Auswahl an nachhaltigen Caps und Kappen an.

Bio Baumwolle

Bio Caps besticken lassen

Unter Bio Caps versteht man Kappen, die aus zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt sind. Dadurch sind sie in der Regel frei von schädlichen Chemikalien und Pestiziden. Dadurch wird die Belastung der Umwelt reduziert und die Gesundheit der Baumwollbauern besser geschützt. Caps aus Bio-Baumwolle können wir optimal besticken.

Fair Produziert

Faire Caps besticken lassen

Bei Fairtrade Caps handelt es sich in der Regel um Caps die aus Fairtrade-Baumwolle bestehen. Eine weitere Variante von fairen Caps sind solche, die von Unternehmen produziert werden, die Teil der FairWear Foundation sind. Optimalerweise wird die Fairtrade-Baumwolle nach den FairWear Richtlinien weiterverarbeitet.

Recycelt

Recycling Caps besticken lassen

Recycling Caps sind Caps aus 100% recyceltem Polyester. Recyceltes Polyester lässt sich vor allem aus gebrauchten und gereinigten PET Flaschen gewinnen. Auch recycelte Caps lassen sich wunderbar besticken und sind somit eine nachhaltige Variante für eine tolle Cap mit eigenem Logo.

Klimafreundliche Caps besticken lassen

Bei der Produktion von klimafreundlichen Caps wird auf einen möglichst geringen CO2 Ausstoß geachtet. Außerdem arbeiten wir daran unseren eigenen ökologischen Fussabdruck gering zu halten.

Inspirationen für Caps mit eigenem Stickmotiv

Individuelle Cap-Veredelung: Vom Direktstick bis zu Material- und Pflegetipps

Herren und Damen Caps (Kappen) besticken lassen

Caps und Kappen bezeichnen dasselbe Produkt. Das Cap oder die Cappy ist der englische Begriff für die Kappe, wie sie in Deutschland bezeichnet wird. Der Stick auf einer Cap wird als besonders hochwertig wahrgenommen. Weiterhin kann die gesamte Oberfläche der Cap bestickt werden. Allerdings sieht die Stickerei am besten auf glatten, festen Stoffen aus. Zudem eigenen sich Kappen aus Baumwolle und Polyester am besten für die Stickerei. Cap-Bereiche, die hingegen aus Mesh oder anderen luftdurchlässigen Stoffen bestehen, sind weniger gut geeignet. In der Regel besticken wir die Vorderseite auf der Stirn. Jedoch kann auf Wunsch auch die Rückseite über dem Verschluss bestickt werden. Allerdings eignet sich der Schirm selbst nicht für einen Stick. Hier eignet sich eher ein Druckverfahren.

Bestickte Caps als Werbemittel und Merchandising

caps gehören zu den wirkungsvollsten Werbeartikeln, weil sie modisch, funktional und vielseitig einsetzbar sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Giveaways werden sie häufig und gerne getragen – sei es im Alltag, beim Sport oder auf Events. Dadurch bieten sie eine enorme Reichweite und sorgen dafür, dass Ihr Logo oder Slogan regelmäßig gesehen wird. Unternehmen, die auf langfristige Markenbindung setzen, nutzen diesen Effekt gezielt, um ihre Sichtbarkeit zu steigern.

Ein bekanntes Beispiel ist Red Bull, das Caps seit Jahren als festen Bestandteil seines Merchandising-Portfolios einsetzt. Die Marke hat es geschafft, ihre Kopfbedeckungen zu einem begehrten Lifestyle-Produkt zu machen, das weit über klassische Werbung hinausgeht. Genau darin liegt das Potenzial: Caps können nicht nur praktische Werbeträger sein, sondern auch ein Stück Identität transportieren und so zur nachhaltigen Markenstärkung beitragen.

Flexfit Caps besticken

Die Flexfit Caps haben ein besonderes Merkmal, welches sie von anderen Arten von Caps unterscheidet: Ihr elastischer Passformbund. Dieser Bund ist aus einem stretchbaren Material gefertigt. Dadurch liegen die Caps eng am Kopf und bieten eine bequeme Passform, die sich den Bewegungen des Trägers anpasst. Darüber hinaus sind Flexfit Caps in der Regel aus hochwertigen Materialien gefertigt, was zu einer längeren Lebensdauer und einem angenehmeren Tragegefühl führt. Bekannt sind hier vor allem die New Era Baseball Caps. Es gibt aber auch eine Marke die den Namen „Flexfit“ trägt. Sebstverständlich können wir auch Flexfit Caps besticken.

Das besondere hierbei ist, dass wir auch die Rückseite weiträumig besticken könne, da hier keine Öffnung bzw- kein Verschluss vorhanden ist. Die Baseball Caps in den USA haben z.B. das Logo der Baseball Liga (MLB) auf der Rückseite gestickt. Eine Stickerei verleiht dem Cap eine unverwechselbare Note und eignet sich besonders für Unternehmen oder Organisationen, um ihre Marke zu fördern. Darüber hinaus bietet das Besticken eine langlebige und robuste Methode, um das Design auf dem Cap zu platzieren.

Snapback Caps besticken

Der Name Snapback Cap klingt wie etwas ganz besonderes. Im Prinzip ist die Eigenschaft Snapback aber etwas, was wir von fast allen Caps sehr gut kennen. Diese Caps haben einen Verschluss auf der Rückseite, der es ermöglicht, die Größe des Caps an die Kopfgröße des Trägers anzupassen. Dies macht Snapback Caps besonders vielseitig, da sie von Personen mit unterschiedlichen Kopfgrößen getragen werden können. Darüber hinaus sind sie in der Regel aus stylischen Materialien und mit auffälligen Designs erhältlich, was sie zu einem beliebten Accessoire für Fashion-Bewusste und Sportbegeisterte macht.  Wir bieten z.B. eine nachhaltige Snapback Cap aus Bio-Baumwolle an, haben aber auch unterschiedliche Caps mit anderen Verschlüssen im Sortiment. Im Gegensatz zu den Flexfit Caps lassen sich diese Caps auf der Rückseite nicht komplett besticken. Wir können Snapback Caps aber z.B. über dem Verschluss besticken.

Trucker Caps besticken

Ursprünglich entstanden in den USA und als Werbegeschenk von landwirtschaftlichen Unternehmen an Trucker verteilt, hat diese Cap mittlerweile Kultstatus erlangt. Ein besonderes Highlight ist es, Trucker Caps besticken zu lassen. Dabei gibt es viel zu beachten und einige Vorteile, die diese spezielle Cap-Art mit sich bringt.

Merkmale einer Trucker Cap

Trucker Caps sind in der Regel aus einem Front-Panel gefertigt, das oft aus einem festen, schaumstoffverstärkten Material besteht. Die Rückseite ist meist aus Mesh-Material (Netz) gefertigt und sehr atmungsaktiv. Diese Kombination macht sie besonders an warmen Tagen attraktiv, da sie Schutz vor der Sonne bietet, während sie gleichzeitig für eine gute Belüftung des Kopfes sorgt. Ein verstellbarer Verschluss am Hinterkopf ermöglicht eine individuelle Anpassung an fast jede Kopfgröße.

Vorteile von Trucker Caps

  1. Atmungsaktivität: Dank des Mesh-Gewebes auf der Rückseite wird die Luftzirkulation gefördert, was einen kühlen Kopf garantiert.
  2. Anpassungsfähigkeit: Durch den verstellbaren Verschluss können sie von Personen unterschiedlichster Kopfgrößen getragen werden.
  3. Stabilität: Das feste Front-Panel behält seine Form bei und bietet eine optimale Fläche für Stickereien oder Drucke.
  4. Modisches Statement: Mit ihrem charakteristischen Aussehen setzen Trucker Caps ein modisches Statement und sind bei vielen Altersgruppen beliebt.

Das Besticken von Trucker Caps

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Trucker Cap besticken zu lassen, erhalten Sie nicht nur ein personalisiertes Accessoire, sondern profitieren auch von einer Veredelungsmethode, die Langlebigkeit und hochwertige Optik vereint. Dabei eignet sich vor allem das Front-Panel für die Stickerei.

Baseball Caps besticken: Individualität trifft auf Tradition

Baseball Caps sind nicht nur ein Accessoire, das eng mit dem Sport verbunden ist, aus dem sie ihren Namen haben, sondern sind weltweit ein Synonym für legeren Stil und funktionale Kopfbedeckung. Mit ihrer gebogenen Krempe und dem verstellbaren Riemen am Rücken bieten sie Schutz, Komfort und Anpassungsfähigkeit. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Baseball Cap besticken zu lassen, verleihen Sie diesem klassischen Stück eine zusätzliche persönliche Note. Lassen Sie uns tiefer in die Welt der bestickten Baseball Caps eintauchen und gleichzeitig die Vorteile von Trucker Caps beleuchten.

Merkmale einer Baseball Cap

Im Gegensatz zu anderen Cap-Arten zeichnen sich Baseball Caps durch eine abgerundete Krempe und oft durch sechs konstruktive Teile oder „Panels“ aus, die den Hauptteil der Mütze bilden. Sie sind normalerweise aus Baumwolle oder einer Mischung aus synthetischen Materialien hergestellt und bieten sowohl Komfort als auch Schutz vor Sonnenstrahlen.

Vorteile von Baseball Caps

  1. Vielseitigkeit: Baseball Caps können sowohl beim Sport als auch in der Freizeit getragen werden. Sie passen zu fast jedem Outfit und sind sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Generationen beliebt.
  2. Schutz: Die abgerundete Krempe schützt Augen und Gesicht vor der Sonne und hilft, die Sicht an sonnigen Tagen zu verbessern.
  3. Anpassungsfähigkeit: Mit dem verstellbaren Riemen am Rücken können Baseball Caps an verschiedene Kopfgrößen angepasst werden.

Das Besticken von Baseball Caps

Ein gesticktes Design kann Ihrer Baseball Cap einen zusätzlichen Charakter verleihen. Ob es sich um ein Firmenlogo, ein persönliches Monogramm oder ein kreatives Design handelt, das Besticken von Baseball Caps bietet eine dauerhafte und ästhetisch ansprechende Veredelung.

Empfehlung von Cantana: Unsere Erfahrung als Cap Stickerei

Aus unserer Erfahrung sind Caps besonders gut für den Stick geeignet. Damit die Motive hochwertig aussehen, gibt es aber ein paar wichtige Empfehlungen. Sollten Caps nicht das richtige für Sie sein, können Sie bei uns auch Mützen besticken lassen.

Empfohlen

  • 5-Panel oder 6-Panel: 6-Panel Caps haben vorne eine Naht die mittig von oben nach unten verläuft. Man kann zwar auch über die Naht sticken aber insbesondere filigrane Schriften lassen sich besser auf einer 5-Panel Cap ohne Naht umsetzen.
  • Positionierungen: Während das Front-Panel der bevorzugte Ort für Logos ist, können die Seiten oder der Rücken der Cap für kleinere Designs oder Schriftzüge genutzt werden.
  • 3D-Stick: Beim 3D-Stick wird der Stick an manchen stellen unterfüttert und sorgt so für einen dreidimensionalen Effekt.
  • Passform: Bei den meisten Caps gibt es nur eine Größe (Onesize). Die Größe lässt sich dann anhand des Verschlusses verstellen. Anhand der Größentabelle sollte vorab überprüft werden ob das Cappy gut sitzen wird.

Nicht empfohlen

  • Stick auf dem Schirm: Der Schirm ist häufig mit einer Kunststofffläche verstärkt. Durch diesen Kunststoff kommt die Sticknadel nicht hindurch.
  • Nicht waschen: Caps sollten grundsätzlich nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Pflege sollte vorsichtig per Hand erfolgen.

Sollten Sie unsicher sein oder Fragen zum Stick haben, senden Sie uns am besten Ihr Motiv zu. Danach prüfen wir, ob mit der vorhanden Datei ein gutes Stickergebnis erzielt werden kann.